Zeit für Veränderung
![]()
Was Dich erwartet
Ich möchte ein Retreat in den Bergen leiten, bei dem du den Samen für Veränderung pflanzen kannst – ganz gleich, ob sie klein oder groß ist. In den letzten zwei Jahren haben mich immer wieder Menschen gefragt, wie es war, meinen sicheren Job hinter mir zu lassen und meinen eigenen Weg als selbstständige Guide zu gehen. An diesem Wochenende möchte ich meine Erfahrungen mit dir teilen, dich ermutigen, dich inspirieren zu lassen und dir Raum geben, darüber nachzudenken, wie Veränderung für dich aussehen kann.
Vor allem aber möchte ich Menschen zusammenbringen, die ähnlich denken und fühlen. Denn wenn man bereit ist, einen Sprung zu wagen, ist es eines der Wichtigsten, sich mit Menschen zu umgeben, die dieselbe Energie teilen und dich daran erinnern, dass Veränderung möglich ist.
Anforderung
Wir wandern täglich ca. 2-4 Stunden (ohne Pausen, bis zu 10 km und 700 Höhenmeter) auf Forststraßen oder schmalen Wanderwegen. Du solltest trittsicher und schwindelfrei sein, jedoch gibt es keine technisch anspruchsvollen Abschnitte auf den Wanderungen. Deinen Rucksack mit allem, was du für die vier Tage auf der Hütte benötigst, trägst du selbst hinauf. Da wir unsere Basis auf dem Meißner Haus haben, kannst Du jederzeit einen Ruhetag einlegen
|
Fitness |
Mittel (2/5) |
|
Schwierigkeit |
Mittel (2/5) |
Bitte beachte, dass es in Deiner Verantwortung liegt, sicherzustellen, dass Du fit genug und in der Lage bist, an dieser Tour teilzunehmen. Wenn Du noch nicht mit mir gewandert bist oder Dir unsicher bist, ob Du die körperlichen und technischen Voraussetzungen mitbringst bzw. über die richtige Ausrüstung verfügst, bespreche ich die Tour gerne vorab telefonisch mit Dir. Bitte bedenke, dass mehrtägige Wanderungen in den Alpen, unabhängig von ihrer angegebenen Schwierigkeit, anspruchsvoll sein können, insbesondere wenn du noch keine Erfahrung mit dem Wandern in den Alpen hast.
Yoga
Am Morgen beginnen wir mit sanften Dehnungen, um den Körper achtsam zu wecken. Nach unseren Wanderungen erwartet dich wohltuendes Yin Yoga, wobei wir die Übungen etwas länger halten, um die beanspruchten Muskeln tief zu entspannen und den Blick nach innen zu richten. Das Yoga ist für alle geeignet, auch für Neulinge – du brauchst keine Vorkenntnisse, nur Offenheit und Lust auf Bewegung und Entspannung.
Serviceleistungen
- Organisierte Tour durch ein registriertes Reiseunternehmen
- Geleitet von einer qualifizierten internationalen Bergwanderführerin der UIMLA und des VDBS
- 1x Yoga pro Tag auf Englisch
- Informationspaket über die Tour und das Reiseziel inklusive Packliste
- 3x Hüttenübernachtungen in Mehrbettzimmern (3- bis 5-Bett)
- 3x Halbpension mit Lunchpaket
Zusatzkosten
- Transport von Innsbruck zum Startpunkt der Wanderung und zurück
- Gesetztes Mittagessen, Snacks und Getränke während der Tour
Unterkunft
Im Meißner Haus, einer traditionellen Berghütte, wohnen wir in Mehrbettzimmern, die ausschließlich unserer Gruppe vorbehalten sind, um eine gemütliche und vertraute Atmosphäre zu gewährleisten. Die Hütte verfügt über frisch renovierte Gemeinschaftswaschräume mit Duschen, einer warmen und einladenden Stube sowie eine großzügige Sonnenterrasse, die wir mit anderen Wandernden teilen. Täglich gibt es ein Frühstücksbuffet und ein herzhaftes, vegetarisches oder veganes Drei-Gänge-Abendessen. Ein Lunchpaket kann frisch vom Frühstücksbuffet zusammengestellt werden. Außerdem bietet die Speisekarte der Hütte eine schmackhafte Auswahl an regionalen österreichischen Gerichten. Die Küche bemüht sich, auf spezielle Ernährungsbedürfnisse einzugehen, bitte beachte jedoch, dass die Auswahl aufgrund der abgelegenen Lage und der einfachen Ausstattung der Hütte eingeschränkt sein kann. Falls Du besondere Ernährungsbedürfnisse hast, informiere mich bitte im Voraus, damit die Hütte diese entsprechend einplanen können.
Das Team am Meißnerhaus ist einfach großartig – offen, hilfsbereit und angenehm unkompliziert. Dank der entspannten Stimmung fühlt man sich dort vom ersten Moment an willkommen. Sven führt die Hütte schon seit vielen Jahren – und genau das spürt man auch: Das Team ist super eingespielt, herzlich und mit Leidenschaft dabei. Diese entspannte Atmosphäre macht das Meißner Haus zu einem ganz besonderen Ort.
Anreise
Start: München Hauptbahnhof, ca. 7:00 Uhr am 1. Tag
Ende: München Hauptbahnhof, ca. 20:00 Uhr am letzten Tag
Du kannst gemeinsam mit mir vom Münchner Hauptbahnhof zum Startpunkt der Wanderung am ersten Tag reisen und am letzten Tag zurück nach München fahren. Nach der Anmeldung erhältst du die Zugverbindungen drei Monate vor der Tour. Alternativ kannst du individuell anreisen und die Gruppe am Startpunkt der Tour treffen sowie am Endpunkt der Tour verlassen.
Wenn du Unterstützung bei der Reiseplanung nach München, bei Hotels vor oder nach der Tour oder Empfehlungen zur Verlängerung deines Aufenthalts in den Alpen wünschst, melde dich gerne direkt bei mir.
Programm
Tag 1 - Meißner Haus (1720 m)
6 km, ↑700 m, ↓50 m, 3 Std Gehzeit (ohne Pausen)
Wir treffen uns am Hauptbahnhof in München oder Innsbruck, von wo wir weiter dem Bus in das kleine Dorf Mühltal fahren, von wo aus wir unsere Wanderung zum Meißner Haus starten. Der Forstweg schlängelt sich entlang eines langen Flusstals sanft bergauf, bis die Hütte auf einer weiten grünen Wiese vor uns steht. Am Nachmittag beginnen wir mit einer einfachen Übung, um das Thema der Woche zu erkunden, und schließen den Tag mit einer Meditation ab, in der wir unsere Intention für die kommenden Tage setzen.
Tag 2 – Boscheben (2035 m)
2 km, ↑↓ 350 m, 2 Std Gehzeit
Nach Yoga und Frühstück folgen wir einem ruhigen Weg sanft durch einen stillen Kiefernwald zur gemütlichen Boscheben-Hütte. Etwas versteckt finden wir dort oben einen wunderbaren Aussichtsplatz, wo wir den Nachmittag verweilen, ich Euch von meiner Reise in die Selbstständigkeit erzähle und ihr Eure Träume und Visionen teilen könnt. Auf dem Rückweg können wir auf der Boscheben Hütte bei einer Tasse Kaffee entspannen, leckere Kuchen genießen und es dir auf den bequemen Liegestühlen auf der Sonnenterasse gemütlich machen.
Tag 4 – Blauer See (2235 m)
10 km, ↑↓ 650 m, 4 Std Gehzeit
Heute dreht sich alles ums Wandern – wir starten auf einem einfachen Forstweg, der dem Flusstal folgt, bevor sich der Weg zu einem reizvollen Wanderpfad verengt. Am Ende des Tals erreichen wir eine Reihe kleiner blauer Seen – perfekt für eine erfrischende Schwimmrunde. Nachdem wir unser Käsebrot gegessen haben, tauchen wir weiter in das Thema Veränderung ein, und ich begleite euch durch eine Meditation, untermalt von den Klängen meiner Ukulele. Zurück in der Hütte könnt ihr euch bei einer entspannenden Yin-Yoga-Stunde fallen lassen.
Tag 5 – Abstieg
6 km, ↑50 m, ↓700 m, 2 Std Gehzeit
Nach einer Yogaeinheit am frühen Morgen lassen wir unsere erlebnisreichen Tage voller Veränderung ausklingen. Beim gemütlichen Frühstück nehmen wir uns Zeit, bevor wir den Abstieg nach Innsbruck beginnen. Dort bringt uns ein Bus zurück nach Innsbruck, von wo aus wir mit dem Zug weiter nach München reisen.
Bitte beachte, dass unsere Wandertage aufgrund der Wetter- und Wegbeschaffenheit oder der Leistungsfähigkeit der Gruppe vom beschriebenen Programm abweichen können.
Plane daraus eine ganze Woche und verbinde die Tour einer Hüttentour.
Zahlungsbedingungen
Preis: €695
Eine Anzahlung von 150 € ist innerhalb von sieben Tagen nach der Buchung erforderlich, der Restbetrag ist 30 Tage vor Beginn fällig. Ratenzahlungen sind möglich; bitte kontaktiere mich direkt. Bitte beachte, dass die Stornierungsbedingungen gemäß den AGB gelten.
Diese Tour kann ab Samstag, 15. November, gebucht werden.