In der Stille zur Ruhe kommen

Was Dich erwartet

Eingebettet am Ende eines stillen Tals liegt die wunderschöne Potsdamer Hütte, direkt neben einem klaren Bergbach, ein friedvoller Ort, an dem die Zeit langsamer fließt und du ganz sanft zu dir selbst zurückkehren kannst. Jeder Tag beginnt mit einer belebenden Yogaeinheit im neu gebauten Yogaraum der Hütte, umgeben von der Stille der frühen Morgenstunden in den Bergen. Anschließend brechen wir zu ausgedehnten Wanderungen auf, durch bunte Blumenwiesen und entlang ruhiger Waldpfade. Unterwegs halten wir immer wieder inne, um zu atmen, zu spüren und einfach zu sein, während ich dich durch erdende Meditationen inmitten der Natur begleite, begleitet vom sanften Klang meiner Ukulele. Im weichen Licht des Nachmittags rollen wir unsere Matten erneut aus und fließen durch sanfte, nährende Yin Sequenzen, die Körper und Geist in tiefe Entspannung führen. Am Abend verwöhnt uns das liebevolle Hüttenteam mit frischen, vegetarischen oder veganen Gerichten, zubereitet aus regionalen Zutaten. Dieses Retreat ist eine Einladung, nach Hause zu kommen, zu dir selbst, zur Natur und zur Stille.

Anforderung

Wir wandern an den meisten Tagen etwa vier Stunden, an einem Tag unternehmen wir eine längere Tageswanderung von rund acht Stunden, meist auf schmalen Bergpfaden. Du solltest über eine gute Grundkondition verfügen, trittsicher und schwindelfrei sein, doch technisch schwierige Passagen gibt es keine. Deinen Rucksack mit allem, was du für die vier Tage auf der Hütte benötigst, trägst du selbst hinauf. Da wir an einem festen Ort bleiben, kannst du jederzeit einen Ruhetag einlegen, wenn dir danach ist.

Fitness

Mittel (2/5)
Eine Mischung aus längeren und kürzeren Tageswanderungen.

Schwierigkeit

Mittel (2/5)
Meist schmale Wanderwege, die teilweise steil sind.

Bitte beachte, dass es in Deiner Verantwortung liegt, sicherzustellen, dass Du fit genug und in der Lage bist, an dieser Tour teilzunehmen. Wenn Du noch nicht mit mir gewandert bist oder Dir unsicher bist, ob Du die körperlichen und technischen Voraussetzungen mitbringst bzw. über die richtige Ausrüstung verfügst, bespreche ich die Tour gerne vorab telefonisch mit Dir. Bitte bedenke, dass mehrtägige Wanderungen in den Alpen, unabhängig von ihrer angegebenen Schwierigkeit, anspruchsvoll sein können, insbesondere wenn du noch keine Erfahrung mit dem Wandern in den Alpen hast.

Yoga

Am Morgen beginnen wir mit sanften Dehnungen, um den Körper achtsam zu wecken. Nach unseren Wanderungen erwartet dich wohltuendes Yin Yoga, wobei wir die Übungen etwas länger halten, um die beanspruchten Muskeln tief zu entspannen und den Blick nach innen zu richten. Das Yoga ist für alle geeignet, auch für Neulinge – du brauchst keine Vorkenntnisse, nur Offenheit und Lust auf Bewegung und Entspannung.

Serviceleistungen

  • Organisierte Tour durch ein registriertes Reiseunternehmen
  • Geleitet von einer qualifizierten internationalen Bergwanderführerin der UIMLA und des VDBS
  • 1 Yoga-Einheit pro Tag auf Englisch von einer zertifizierten Yogalehrerin
  • Yoga-Ausrüstung im hütteneigenen Yogaraum
  • Informationspaket über die Tour und das Reiseziel inklusive Packliste
  • 4x Hüttenübernachtungen in Mehrbettzimmern
  • 4x Halbpension mit Lunchpaket

Zusatzkosten

  • Transport zum Start der Wanderung und zurück
  • Mittagessen a la carte und Getränke während der Tour

Optional

  • Upgrade auf ein Zweibettzimmer (bitte kontaktiere mich direkt)

Unterkunft

Die Potsdamer Hütte ist eine einfache Berghütte und wir übernachten in Mehrbettzimmern, teilen diese jedoch nur innerhalb unserer Gruppe. Die Hütte verfügt über Waschmöglichkeiten inkl. Duschen. Es gibt einen Trockenraum für die Wanderausrüstung, zwei gemütliche Stuben und eine große Sonnenterrasse, die wir mit anderen Wanderern teilen. Bei Regen können wir auch den neu renovierten Yogaraum der Hütte nutzen. Die Hütte serviert ein Frühstücksbuffet mit vielen gesunden und hausgemachten regionalen Produkten wie Marmelade, Joghurt und Butter von den Kühen rund um die Hütte. Das Essen ist hervorragend und das Hüttenteam kann auf spezielle Ernährungswünsche Rücksicht nehmen, wenn Sie mir dies im Voraus mitteilen.

Anreise

Start: München Hauptbahnhof, ca. 7:00 Uhr am 1. Tag
Ende: München Hauptbahnhof, ca. 20:00 Uhr am letzten Tag

Du kannst gemeinsam mit mir vom Münchner Hauptbahnhof zum Startpunkt der Wanderung am ersten Tag reisen und am letzten Tag zurück nach München fahren. Nach der Anmeldung erhältst du die Zugverbindungen drei Monate vor der Tour. Alternativ kannst du individuell anreisen und die Gruppe am Startpunkt der Tour treffen sowie am Endpunkt der Tour verlassen.

Wenn du Unterstützung bei der Reiseplanung nach München, bei Hotels vor oder nach der Tour oder Empfehlungen zur Verlängerung deines Aufenthalts in den Alpen wünschst, melde dich gerne direkt bei mir.

Programm

Tag 1 - Potsdamer Hütte (2020 m)
10 km, ↑1000 m, 4 Std Gehzeit (ohne Pause)
Wir treffen uns am Hauptbahnhof in München oder Innsbruck, von wo wir weiter dem Bus ins Sellrain fahren. Von dort geht es über die Straße, die bald in einen Schotterweg übergeht, hinauf zur Potsdamer Hütte. Am Nachmittag erkunden wir die Umgebung und halten unseren Eröffnungskreis in unserem privaten Yogaraum ab.

Tag 2 – Vorderer Wildkopf (2640 m)
9 km, ↑↓600 m, 3.5 Std Gehzeit
Nach einer morgendlichen Yogaeinheit und dem Frühstück verlassen wir die Hütte in südöstlicher Richtung. Zunächst folgen wir dem Flussbett und steigen dann sanft bergauf, bis wir eine grüne Wiese erreichen, die „Die alte Welt“ genannt wird. Hier weiden den ganzen Sommer über Kühe, Schafe und Ziegen, und mit etwas Glück erleben wir, wie der Hirte sie auf seinem täglichen Rundgang die Hänge hinunterruft. Anschließend führt uns der Weg etwa eine Stunde über einen steileren Anstieg bis zum Pass, von dem sich ein fantastischer Blick auf die Gletscher der Stubaier Alpen öffnet. Nach weiteren zehn Minuten erreichen wir den Gipfel, wo wir unsere Mittagspause genießen. Danach leite ich eine sanfte Meditation an, in der du, in der Stille der umliegenden Berge, Ruhe in Dir finden kannst. Auf dem Rückweg zur Hütte lädt der Fluss an einem sonnigen Tag zu einer erfrischenden Pause ein.

Tag 3 – Roter Kogel (2832 m)
10 km, ↑↓880 m, 5 Std Gehzeit
Unsere heutige Wanderung führt uns über saftig grüne Almen hinauf zu den Gipfeln des Roten Kogels und des Sömen. Oben angekommen werden wir mit einem atemberaubenden Panoramablick über die gesamten Stubaier Alpen belohnt. Auf dem Gipfel leite ich eine Meditation an, die dazu einlädt, innezuhalten, tief zu atmen und die Weite der Berge bewusst wahrzunehmen. Auf dem Rückweg laden mehrere Bergseen zu einer erfrischenden Abkühlung und zum Genießen des Moments ein.

Tag 4 – Abstieg  
10 km, ↓1000 m, 2 Std Gehzeit
Nach unserer morgendlichen Yoga-Einheit nehmen wir uns Zeit, das Frühstück in vollen Zügen zu genießen, bevor wir unseren Abstieg nach Sellrain beginnen. Dort nehmen wir den Bus zurück nach Innsbruck und von dort aus geht es mit dem Zug entspannt weiter nach München.

Bitte beachte, dass unsere Wandertage aufgrund der Wetter- und Wegbeschaffenheit oder der Leistungsfähigkeit der Gruppe vom beschriebenen Programm abweichen können.

Zahlungsbedingungen

Preis: 695 €

Eine Anzahlung von 150 € ist innerhalb von sieben Tagen nach der Buchung erforderlich, der Restbetrag ist 30 Tage vor Beginn fällig. Ratenzahlungen sind möglich; bitte kontaktiere mich direkt. Bitte beachte, dass die Stornierungsbedingungen gemäß den AGB gelten.

Diese Tour kann ab Samstag, 15. November, gebucht werden.

Touren-Info

Beginn 18-06-2026
Ende 21-06-2026
Max. Gäste 8
Preis 695,00€