Im Einklang mit den Bergen

Was Dich erwartet

Dieses Wanderwochenende führt uns zur wunderschön gelegenen Priener Hütte in den Chiemgauer Alpen, die für ihre herzliche Gastfreundschaft und ausgezeichnete Hüttenküche bekannt ist. Die Wanderungen sind leicht und entspannt, mit einem langsamen Tempo, das viel Raum lässt, um sich zu unterhalten, Kontakte zu knüpfen und den Weg gemeinsam zu genießen. Yoga-Einheiten helfen dabei, Körper und Geist wieder in Einklang mit der Natur zu bringen. Zwischen den Aktivitäten bleibt genügend Zeit, um einfach die Bergruhe zu genießen, in die Weite zu blicken und ganz bei sich anzukommen – ein Wochenende, das Inspiration, Entschleunigung und neue Leichtigkeit schenkt.

Anforderung

Du solltest ohne Probleme auf schmalen Wanderwegen, die zeitweise mit losen Steinen und Baumwurzeln bedeckt sind, 4 Stunden lang durchgehend mit lediglich kurzen Pausen bergauf gehen können. Um an diesem Wanderwochenende teilzunehmen, solltest Du regelmäßig Tageswanderungen unternehmen. Die Yoga-Einheiten sind sanft und eignen sich für alle; es ist keine Vorerfahrung im Yoga nötig.

Fitness

 Mittel (3/5)

 Zwei volle Tage in den Bergen, die eine gute Kondition erfordern.

Schwierigkeit

 Einfach bis mittel (2/5)

 Meist schmale Wanderwege, die teilweise steil sind. Keine technisch schwierigen oer ausgesetzten Wege.

Bitte beachte, dass es in Deiner Verantwortung liegt, sicherzustellen, dass Du fit genug und in der Lage bist, an dieser Tour teilzunehmen. Wenn Du noch nicht mit mir gewandert bist oder Dir unsicher bist, ob Du die körperlichen und technischen Voraussetzungen mitbringst bzw. über die richtige Ausrüstung verfügst, bespreche ich die Tour gerne vorab telefonisch mit Dir. Bitte bedenke, dass mehrtägige Wanderungen in den Alpen, unabhängig von ihrer angegebenen Schwierigkeit, anspruchsvoll sein können, insbesondere wenn du noch keine Erfahrung mit dem Wandern in den Alpen hast.

Yoga

Am Morgen beginnen wir mit sanften Dehnungen, um den Körper achtsam zu wecken. Nach unseren Wanderungen erwartet dich wohltuendes Yin Yoga, wobei wir die Übungen etwas länger halten, um die beanspruchten Muskeln tief zu entspannen und den Blick nach innen zu richten. Das Yoga ist für alle geeignet, auch für Neulinge – du brauchst keine Vorkenntnisse, nur Offenheit und Lust auf Bewegung und Entspannung.

Serviceleistungen

  • Organisierte Tour durch ein registriertes Reiseunternehmen
  • Geleitet von einer qualifizierten internationalen Bergwanderführerin der UIMLA und des VDBS
  • 2 Hüttenübernachtungen in Mehrbettzimmern inkl. Halbpension
  • 3 Yoga- und Meditationsstunden von einer zertifizierten Yogalehrerin (CYT 500 Std.)
  • Informationspaket über die Tour inklusive Packliste

Zusatzkosten

  • Transport von München zum Startpunkt der Wanderung und zurück (Deutschlandticket gilt größtenteils)
  • Mittagessen und Getränke während der Tour

Optional

  • Hotelübernachtung vor und nach der Tour in München
  • Transport nach München

Unterkunft

Die Priener Hütte ist eine einfache, aber gemütliche Berghütte. Sie wird von einer netten Familie geführt, deren Ziel es ist, einen Ort zu schaffen, an dem sich Menschen wie zu Hause fühlen, zusammenkommen, in der Natur entspannen und Momente der Freude teilen können. Um nachhaltig zu handeln und die Natur zu schützen, setzt die Hütte auf erneuerbare Energien, Müllvermeidung und -trennung sowie regionale und saisonale Produkte. Auf der Hütte schlafen wir in Mehrbettzimmern, die mit anderen Gästen geteilt werden, wenn wir nicht alle Betten belegen und die Hütte ausgebucht ist. Die Hütte verfügt über Waschgelegenheiten und biete gegen Aufpreis warme Duschen an. Die Hütte serviert ein Frühstücks-Buffett. Mittag- und Abendessen werden von der Speisekarte bestellt. Die Hütte bietet mehrere gute vegetarische Gerichte an sowie ein oder zwei vegane Gerichte. Die Hütte bemüht sich, Unverträglichkeiten zu berücksichtigen, dies ist jedoch aufgrund der einfachen Ausstattung und der Abgeschiedenheit ihres Standorts nicht immer möglich. Wenn Du spezielle Ernährungsbedürfnisse hast, teile mir diese bitte im Voraus mit.

Anreise

Start: München Hauptbahnhof, 7:30 Uhr.
Ende: München Hauptbahnhof, 18:30 Uhr.

Wir starten gemeinsam vom Münchener Hauptbahnhof und fahren auch gemeinsam wieder zurück nach München. Wenn Du nicht aus München kommst, ist es möglich, von überall in Europa mit der Bahn nach München zu reisen. Wenn Du Dich für die Anreise mit der Bahn entscheidst, bin ich Dir gerne bei der Ticketbuchung behilflich. München verfügt außerdem über einen internationalen Flughafen, der eine 40-minütige Bahnfahrt vom Hauptbahnhof entfernt liegt. Für die Nacht vor und nach der Tour kann ich gerne ein Hotel in München reservieren, wo Du zusammen mit anderen Teilnehmenden übernachten kannst, die an der Tour teilnehmen.

Programm

Samstag - Priener Hütte (1411 m)
10 km, ↑ 900 m, 4  Std Gehzeit (ohne Pausen)
Wir fahren mit öffentlichen Verkehrsmitteln von München nach Sachrang und beginnen unsere Wanderung hinauf zur Hütte, wo wir zum Mittagessen eintreffen. Nach einer schönen Pause in der Sonne und dem Einchecken in unsere Zimmer treffen wir uns zu einer sanften Yoga-Stunde im Seminarraum der Hütte. Das Hüttenteam verwöhnt uns zum Abendessen mit traditionell bayerischer Küche und Interessierte treffen sich nach dem Essen mit mir zu einer geführten Meditation.

Sonntag – Geigelstein (1808 m)
11 km, ↑ 400 m, ↓ 1250 m, 4.5 Std Gehzeit
Der Tag beginnt früh morgens mit einer geführten Meditation und Yoga-Stunde. Nach dem Frühstück wandern wir hinauf zum Gipfel des Geigelsteins. Dies ist optional, da wir zum Mittagessen zur Hütte zurückkehren. Wer einen entspannten Start in den Tag möchte, kann sich bis zur Rückkehr auch auf der Sonnenterrasse der Hütte entspannen. Nach dem Mittagessen geht es über die Forststraße hinunter zum Walchsee, der uns am Ende des Tages zum Schwimmen erwartet, bevor wir mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zurück nach München fahren.

Montag – Walchsee (658 m)
8 km, ↓ 750 m, 2 Std. Gehzeit, ca. 3 Std. insgesamt
Wir starten den Tag ganz entspannt und treffen uns nach dem Frühstück zu unserer letzten Yoga-Einheit in der Hütte. Anschließend wandern wir über den breiten Forstweg hinab zum Walchsee, wo uns der See zu einem letzten erfrischenden Bad einlädt, bevor wir mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zurück nach München fahren.

Bitte beachte, dass unsere Wandertage aufgrund der Wetter- und Wegbeschaffenheit oder der Leistungsfähigkeit der Gruppe vom beschriebenen Programm abweichen können.

Zahlungsbedingungen

Peis: 395 €

Eine Anzahlung von 150 € ist innerhalb von sieben Tagen nach der Buchung erforderlich, der Restbetrag ist 30 Tage vor Beginn fällig. Ratenzahlungen sind möglich; bitte kontaktiere mich direkt. Bitte beachte, dass die Stornierungsbedingungen gemäß den AGB gelten.

Diese Tour kann ab Samstag, 15. November, gebucht werden.

 

Touren-Info

Beginn 23-05-2026 07:00
Ende 25-05-2026 20:30
Max. Gäste 8
Preis 395,00€
Location