Die Freiheit in dir: Yoga und Wandern in wilder Natur

Was Dich erwartet

Meine liebe Freundin und Yogalehrerin Mie aus Bonn und ich laden dich zu einer kraftspendenden Woche in eine stille Ecke der Sellrainer Alpen ein. Die wunderschön gelegene Potsdamer Hütte liegt am Ende des ruhigen Fotschertals direkt an einem klaren Bergbach – ein Ort, der wie gemacht ist, um zur Ruhe zu kommen und den Weg zurück zu sich selbst zu finden. Von dort aus brechen wir zu malerischen Tageswanderungen in die umliegende Natur auf. Unterwegs nehmen wir uns immer wieder bewusst Zeit, innezuhalten. Mitten in der Berglandschaft führt uns Mie durch achtsame Meditationen und hilft uns dabei, ganz im Moment anzukommen. Am Morgen beginnt der Tag mit einer Yogaeinheit auf der Holzterrasse der Hütte, nachmittags üben wir gemeinsam auf der weichen Wiese im Garten – sanft, erdend, wohltuend. Am Abend verwöhnt uns das junge Hüttenteam, das den Ort mit viel Herz führt, mit liebevoll zubereiteten vegetarischen oder veganen Gerichten aus frischen, regionalen Zutaten. Ein Retreat, das Körper, Geist und Seele nährt – und dich Schritt für Schritt zurück zu dir selbst bringt.

Lese meinen Blogeintrag über die letzte Tour hier.

Anforderung

Wir wandern täglich ca. 2-4 Stunden (ohne Pausen, bis zu 10 km und 1000 Höhenmeter) auf Forststraßen oder schmalen Wanderwegen. Du solltest trittsicher und schwindelfrei sein, jedoch gibt es keine technisch anspruchsvollen Abschnitte auf den Wanderungen. Da wir unsere Basis auf der Potsdamer Hütte haben, kannst Du jederzeit einen Ruhetag einlegen

Fitness

Mittel (2/5)
Eine Mischung aus längeren und kürzeren Tageswanderungen.

Schwierigkeit

Mittel (2/5)
Meist schmale Wanderwege, die teilweise steil sind.

Bitte beachte, dass es in Deiner Verantwortung liegt, sicherzustellen, dass Du fit genug und in der Lage bist, an dieser Tour teilzunehmen. Wenn Du noch nicht mit mir gewandert bist oder Dir unsicher bist, ob Du die körperlichen und technischen Voraussetzungen mitbringst bzw. über die richtige Ausrüstung verfügst, bespreche ich die Tour gerne vorab telefonisch mit Dir.

Serviceleistungen

  • Organisierte Tour durch ein registriertes Reiseunternehmen
  • Geleitet von einer qualifizierten internationalen Bergwanderführerin der UIMLA und des VDBS
  • 2 Yoga-Einheiten pro Tag auf Englisch durch eine qualifizierte Yogalehrerin (Flow With Mie)
  • Yoga-Ausrüstung
  • Informationspaket über die Tour und das Reiseziel inklusive Packliste (3 Monate im Voraus)
  • Eine Gruppe von max. 12 Gästen, keine Mindestanzahl an Gästen
  • 4 Hüttenübernachtungen in Mehrbettzimmern inkl. Halbpension & unlimitiert Tee
  • Eine Duschmarke pro Tag auf der Hütte
  • 2 Hotelübernachtungen in Innsbruck im Doppel- oder Zweibettzimmer inkl. Frühstück
  • Transport von Innsbruck zum Startpunkt der Wanderung und zurück

Ich schätze Dein Engagement, Deine Treue und Deine Unterstützung, um Shanti Treks zu einem erfolgreichen und nachhaltigen Unternehmen zu machen. Aus diesem Grund habe ich ein Rabattsystem zusammengestellt, um mich für Deine Bemühungen zu bedanken:

  • Treue: 10 % Rabatt, wenn Du 2024 an einem Shanti-Trek teilgenommen hast, und 10 % Rabatt auf Deine nächste Reise mit mir
  • Engagement: 50 % Rabatt auf alle Shanti-Tageswanderungen (ab München) im Sommer 2025
  • Unterstützung: 50 € Rabatt, wenn Du jemanden mitbringst
  • Nachhaltigkeit: 50 € Rabatt, wenn Du mit öffentlichen Verkehrsmitteln (z. B. Zug oder Bus) anreist

Zusatzkosten

  • Transport nach Innsbruck
  • Abendessen am ersten und letzten Abend in Innsbruck
  • Mittagessen und Getränke während der Tour

Optional

  • Massage von einer Physiotherapeutin auf der Hütte (limitierte Slots)
  • Verlängere das Wochenende: Eine weitere Hotelübernachtungen nach der Tour in Innsbruck

Bitte kontaktiere mich direkt zu Kosten & Buchung.

Unterkunft

In Innsbruck übernachten wir in Doppel- oder Zweibettzimmern mit Bad in einem einfachen Hotel, das nur 5 Gehminuten vom Hauptbahnhof entfernt liegt. Die Potsdamer Hütte ist eine einfache Berghütte und wir übernachten in Mehrbettzimmern, teilen diese jedoch nur innerhalb unserer Gruppe. Die Hütte verfügt über Waschmöglichkeiten inkl. Duschen. Es gibt einen Trockenraum für die Wanderausrüstung, zwei gemütliche Stuben und eine große Sonnenterrasse, die wir mit anderen Wanderern teilen. Bei Regen können wir auch einen kleinen Meditationsraum nutzen. Die Hütte serviert ein Frühstücksbuffet mit vielen gesunden und hausgemachten regionalen Produkten wie Marmelade, Joghurt und Butter von den Kühen rund um die Hütte. Das Essen ist hervorragend und das Hüttenteam kann auf spezielle Ernährungswünsche Rücksicht nehmen, wenn Sie mir dies im Voraus mitteilen.

Anreise

Ich empfehle mit dem Zug nach Innsbruck zu fahren. Das Hotel in Innsbruck liegt 500 Meter vom Hauptbahnhof entfernt. Innsbruck verfügt auch über einen Flughafen, der eine 15-minütige Busfahrt vom Hotel entfernt liegt. Der Flughafen München ist mit der Bahn etwa zwei Stunden entfernt. Es gibt keine Parkmöglichkeiten am Hotel. Ich reise mit dem Zug und helfe gerne bei der Buchung von Tickets.

Programm

Yoga
Mie unterrichtet Vinyasa Flow, eine fließende, dynamische Form des Yoga, bei der Körperhaltungen durch den Atem miteinander verbunden werden. In ihren Vormittagskursen erkunden und erleben wir eine besondere Kombination von Asanas (Körperhaltungen), kombiniert in einer Choreografie, in der wunderschönen Umgebung der Berge. Nach unseren Wanderungen oder nach dem Abendessen hält Mie einen weiteren entspannenden Yoga-Stunde, bei der es darum geht, unsere müden Muskeln zu dehnen und uns nach innen zu wenden.

Tag 1 – Ankunft
Wir treffen uns im Hotel in Innsbruck, wo wir auch die letzte Nacht schlafen, sodass wir während der Tour zusätzliches Gepäck im Hotel lassen können. Sobald alle angekommen sind, gibt es am Nachmittag ein Tour-Briefing mit Besprechung der Packliste und am Abend gehen wir gemeinsam in der Stadt Essen.

Tag 2 - Potsdamer Hütte (2020 m)
10 km, ↑1000 m, 4 Std Gehzeit (ohne Pause)
Mit dem Bus fahren wir nach Sellrain und von dort geht es über die Straße, die bald in einen Schotterweg übergeht, hinauf zur Potsdamer Hütte. Am Nachmittag erkunden wir die Umgebung und halten unseren Eröffnungskreis in unserem privaten Meditationsraum ab.

Tag 3 – Vorderer Wildkopf (2640 m)
9 km, ↑↓600 m, 3.5 Std Gehzeit
Heute verlassen wir die Hütte in südöstlicher Richtung und wandern nach Überquerung eines Flusses sanft bergauf, bis wir eine grüne Wiese namens „Die alte Welt“ erreichen. Hier grasen den ganzen Sommer über Kühe, Schafe und Ziegen, und wir können vielleicht sogar beobachten, wie der Hirte sie auf seinem täglichen Rundgang die Hänge hinunterruft. Eine Stunde lang geht es steil bergauf, bis wir den Pass erreichen, der fantastische Ausblicke auf die Gletscher der Stubaier Alpen eröffnet. Nach weiteren zehn Minuten am Hang entlang erreichen wir den Gipfel des Wildkopfs, wo wir unsere Jause essen, nachdem Mie uns durch eine Meditation geführt hat. Auf dem Rückweg zur Hütte lädt der Fluss an einem sonnigen Tag zu einer erfrischenden Pause ein.

Tag 4 – Pausentag
Heute ruhen wir uns vom Wandern aus und konzentrieren uns ausschließlich auf unsere Yoga-Praxis. Wir starten mit einer langen Yogaeinheit auf der Terrasse und genießen einen ausgiebigen Brunch auf der Sonnenterrasse der Hütte. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung, z.B. für einen kleinen Ausflug zum nahegelegenen Fluss zum Schwimmen. Nach dem Abendessen treffen wir uns im Garten der Hütte zu einer entspannten Yin-Yoga-Stunde.

Für alle, die keinen Ruhetag einlegen möchten, biete ich gerne eine zusätzliche Tageswanderung auf den Schaflegerkogel (2405 m) an – ca. 10 km, ↑↓ 650 Hm, 4 Stunden Gehzeit.

Tag 5 – Roter Kogel (2832 m)
10 km, ↑↓880 m, 5 Std Gehzeit
Unsere heutige Wanderung führt uns über grüne Almen auf die Gipfel des Sömen und Roten Kogels, von denen wir einen herrlichen Ausblick über die gesamten Stubaier Alpen haben. Auf dem Weg nach unten kommen wir an einigen kleinen Seen vorbei, die zum Schwimmen und ruhigen Meditieren einladen.

Tag 6 – Abstieg  
10 km, 1000 m, 2 Std Gehzeit
Heute genießen wir nach dem Frühstück noch eine erholsame Yoga-Stunde. Und nach dem Mittagessen steigen wir zurück nach Sellrain, von wo aus wir mit dem Bus zurück nach Innsbruck fahren.

Tag 7 – Abreise
Wir lassen unsere Wanderwoche beim Abendessen am Abend zuvor ausklingen. Alle können sich zum Frühstück treffen, Du kannst Deine Heimreise aber heute jederzeit antreten.

Bitte beachte, dass unsere Wandertage aufgrund der Wetter- und Wegbeschaffenheit oder der Leistungsfähigkeit der Gruppe vom beschriebenen Programm abweichen können.

Touren-Info

Beginn 14-09-2025
Ende 20-09-2025
Max. Gäste 12
Angemeldet 2
Verfügbar 10
Preis 1.295,00€